SC Lai Kurse
Kinderschwimmen im Hallenbad H2Lai Lenzerheide
Können Ihre Kinder schon schwimmen? Wir bringen Kindern (ab 5 Jahren) auf spielerische Art und Weise das Schwimmen bei.
Die Kinderschwimmkurse des SC Lai werden dreimal jährlich durchgeführt und basieren auf den Grundlagen des Interverbandes für Schwimmen (IVSCH). Bei bestandenem Kurs erhält jedes Kind ein IVSCH-Abzeichen.
Unsere 10 Unterrichtslektionen dauern jeweils 45 Minuten.
Versicherung
Sache der Teilnehmer.
Damit wir in Notfallsituationen sofort richtig reagieren können, sind wir auf das Melden gesundheitlicher Probleme, wie z.B. Kreislauferkrankungen, Diabetes, Epilepsie, Asthma, Allergien usw., die für den Schwimmsport von Bedeutung sind, angewiesen. Bitte teilt uns allfällige Schwierigkeiten vor dem Kursbeginn mit.
Kurskosten
exkl. Hallenbadeintritt (ab 6 Jahren an Kasse bezahlen)
Fr. 130.00
Daten Frühling 2025
18.03.2025 / 25.03.2025 / 01.04.2025 / 08.4.2025 / 15.04.2025 / 22.04.2025 / 29.04.2025 / 06.05.2025 / 13.05.2025 / 03.6.2025
Daten Herbst 2025
19.08.2025 / 26.08.2025 / 02.09.2025 / 09.09.2025 / 16.09.2025 / 23.09.2025 / 30.09.2025 / 21.10.2025 / 28.10.2025 / 04.11.2025
Daten Winter 2025/2026
18.11.2025 / 25.11.2025 / 02.12.2025 / 09.12.2025 / 16.12.2025 / 06.01.2026 / 13.01.2026 / 20.01.2026 / 27.01.2026 / 03.02.2026
Daten Frühling 2026
10.03.2026 / 17.03.2026 / 24.03.2026 / 31.03.2026 / 07.04.2026 / 14.04.2026 / 19.05.2026 / 26.05.2026 / 02.06.2026 / 09.06.2026
Kinderschwimmkurse im Hallenbad Tiefencastel
Können Ihre Kinder schon schwimmen? Wir bringen Kindern (ab 5 Jahren) auf spielerische Art und Weise das Schwimmen bei.
Die Kinderschwimmkurse des SC Lai werden dreimal jährlich durchgeführt und basieren auf den Grundlagen des Interverbandes für Schwimmen (IVSCH). Bei bestandenem Kurs erhält jedes Kind ein IVSCH-Abzeichen.
Unsere 10 Unterrichtslektionen dauern jeweils 45 Minuten.
Versicherung
Sache der Teilnehmer.
Damit wir in Notfallsituationen sofort richtig reagieren können, sind wir auf das Melden gesundheitlicher Probleme, wie z.B. Kreislauferkrankungen, Diabetes, Epilepsie, Asthma, Allergien usw., die für den Schwimmsport von Bedeutung sind, angewiesen. Bitte teilt uns allfällige Schwierigkeiten vor dem Kursbeginn mit.
Kurskosten
Alle Kurse: Fr. 160.00 inkl. Hallenbadeintritt
Daten Frühling 2025
Montag
10.03.2025 / 17.03.2025 / 24.03.2025 / 31.03.2025 / 07.04.2025 / 14.04.2025 / 12.05.2025 / 19.05.2025 / 26.05.2025 / 02.06.2025
Donnerstag
13.03.2025 / 20.03.2025 / 27.03.2025 / 03.04.2025 / 10.04.2025 / 17.04.2025 / 15.05.2025 / 22.05.2025 / 05.06.2025 / 12.06.2025
Daten Herbst 2025
Montag
18.08.2025 / 25.08.2025 / 01.09.2025 / 08.09.2025 / 15.09.2025 / 22.09.2025 / 29.09.2025 / 20.10.2025 / 27.10.2525 / 03.11.2025
Donnerstag
21.08.2025 / 28.08.2025 / 04.09.2025 / 11.09.2025 / 18.09.2025 / 25.09.2025 / 02.10.2025 / 23.10.2025 / 30.10.2025 / 06.11.2025
Daten Winter 2025/2026
Montag
24.11.2025 / 01.12.2025 / 08.12.2025 / 15.12.2025 / 05.01.2026 / 12.01.2026 / 19.01.2026 / 16.01.2026 / 02.02.2026 / 09.02.2026
Donnerstag
27.11.2025 / 04.12.2025 / 11.12.2025 / 18.12.2025 / 08.01.2026 / 15.01.2026 / 22.01.2026 / 29.01.2026 / 05.02.2026 / 12.02.2026
Daten Frühling 2026
Montag
09.03.2026 / 16.03.2026 / 23.03.2026 / 30.03.2026 / 13.04.2026 / 11.05.2026 / 18.05.2026 / 01.06.2026 / 08.06.2026 / 15.06.2026
Donnerstag
12.03.2026 / 19.03.2026 / 26.03.2026 / 02.04.2026 / 09.04.2026 / 16.04.2026 / 21.05.2026 / 28.05.2026 / 04.06.2026 / 11.06.2026
Nachwuchs- / Jugendgruppe
Diese Gruppe ist für Kinder/Jugendliche gedacht, welche die Schwimmabzeichen (Eisbär Test 7) besitzen, oder mindestens zwei Längen ohne Pause schwimmen können. Auf spielerische Art und Weise wird in erster Linie der Crawlstil weiter geübt, aber auch Brust- und Rückenschwimmen werden optimiert. Unsere Trainer Markus und Corinne kennen sich aus!
Trainingszeiten:
Dienstags von 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Hallenbad H2Lai
Keine Trainings
Während den Schulferien der Gemeinde Vaz/Obervaz finden keine Trainings statt.
Kurskosten
Fr. 100.00 exkl. Eintritt für das ganze Jahr
Versicherung
Sache der Teilnehmer.
Damit wir in Notfallsituationen sofort richtig reagieren können, sind wir auf das Melden gesundheitlicher Probleme, wie z.B. Kreislauferkrankungen, Diabetes, Epilepsie, Asthma, Allergien usw., die für den Schwimmsport von Bedeutung sind, angewiesen. Bitte teilt uns allfällige Schwierigkeiten vor dem Kursbeginn mit.
Erwachsenenschwimmen
Hast du Lust, deine Technik in den Lagen Brust, Kraul, Rückenkraul und evt. Delfin zu optimieren, deine Ausdauer zu verbessern oder einfach ein tolles Wassergefühl zu entwickeln?
Dann bist du in unserem Erwachsenenschwimmen genau richtig. Nach einem geleiteten Training darfst du das Gelernte die andere Woche gleich umsetzen. Das alles macht in der Gruppe noch viel mehr Spass!
Einstieg jederzeit möglich.
Ungerade Kalenderwoche, freies Schwimmen, gerade Kalenderwoche geleitetes Schwimmen.
ca. 15 Trainings pro Schuljahr
Trainingszeiten:
Dienstags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Hallenbad H2Lai
Kurskosten
Fr. 150.00 exkl. Eintritt für das ganze Jahr
Versicherung
Sache der Teilnehmer.
Damit wir in Notfallsituationen sofort richtig reagieren können, sind wir auf das Melden gesundheitlicher Probleme, wie z.B. Kreislauferkrankungen, Diabetes, Epilepsie, Asthma, Allergien usw., die für den Schwimmsport von Bedeutung sind, angewiesen. Bitte teilt uns allfällige Schwierigkeiten vor dem Kursbeginn mit.
Privatlektionen
Auf spezifischen Wunsch, können wir auch Privatlektionen anbieten. Dabei kann individuell auf die Bedürfnisse des Teilnehmers eingegangen werden.
Versicherung
Sache der Teilnehmer.
Damit wir in Notfallsituationen sofort richtig reagieren können, sind wir auf das Melden gesundheitlicher Probleme, wie z.B. Kreislauferkrankungen, Diabetes, Epilepsie, Asthma, Allergien usw., die für den Schwimmsport von Bedeutung sind, angewiesen. Bitte teilt uns allfällige Schwierigkeiten vor dem Kursbeginn mit.
Grundlagen Kinderschwimmen
Krebs
Anforderungen
Mindestalter 5 Jahre
Ziel
– Vollständiges unter Wasser Tauchen
– Unter Wasser ausatmen können
– Schweben auf der Wasseroberfläche
– Gleiten mittels Bauchpfeil
– Vom Bassinrand ins Wasser springen können
Datenblatt Krebs
Detailinformationen gemäss swimsports.ch
Seepferd
Anforderungen
– Vollständiges Untertauchen
– Vom Bassinrand springen und selbständig auftauchen
– Alleine auf dem Wasser schweben in Bauchlage
Ziel
– Untertauchen, Augen öffnen und erkennen eines Gegenstandes
– Untertauchen und sichtbar durch Mund und Nase ausatmen
– Alleine auf dem Wasser schweben in Rückenlage
– Bauchpfeil mit Beinmotor
– Sprung vom Bassinrand in tiefes Wasser mit Hilfe
Datenblatt Seepferd
Detailinformationen gemäss swimsports.ch
Frosch
Anforderungen
– Augen öffnen unter Wasser
– Selbständig auf dem Wasser schweben in Bauch- und Rückenlage
– Abstossen vom Rand in Bauchlage mit anschliessendem Gleiten
Ziel
– Selbständiges Gleiten in Bauch- und Rückenlage mit abstossen vom Rand
– mind. 5-10 m Wechselbeinschlag in Bauch- oder Rückenlage
– Rolle vorwärts vom Bassinrand
Datenblatt Frosch
Detailinformationen gemäss swimsports.ch
Pinguin
Anforderungen
– Selbständiges Gleiten im Wasser in Bauch- und Rückenlage mit Abstossen vom Rand
– 5-10 m Wechselbeinschlag in Bauch oder Rückenlage
– Rolle vorwärts vom Bassinrand
Ziel
– 5-8 m Fortbewegung, ausschliesslich mit Armbewegung
– 10-15 m Fortbewegung in Bauchlage mit Arm- und Beinschlag
– Eintauchen Kopfwärts aus dem Knien oder stehend
Datenblatt Pinguin
Detailinformationen gemäss swimsports.ch
Tintenfisch
Anforderungen
– 10-15m Wechselbeinschlag in Bauchlage mit Drechung in Seitenlage zum Einatmen
– 15-25m Fortbewegung in Rückenlage mit Wechselbeinschlag und Armantrieb
– 10-15m Fortbewegung in Bauchlage, Wechselbeinschlag und Armantrieb und ziehen bis unter die Schultern
Ziel
– 15m Wechselbeinschlag, Baumstammrollen
– 25m Fortbewegung im Schraubenkraul
– Köpfler
Datenblatt Tintenfisch
Detailinformationen gemäss swimsports.ch
Krokodil
Anforderungen
– 15- 20 m Schwimmen in Bauch- und Rückenlage
– 5 m Tauchen mit Richtungswechsel
– 15 m Beinschlag in Bauchlage
Ziel
– 15- 20 m Beinschlag in Bauch- und Rückenlage
– 20- 30 m Fortbewegen in Rückenlage
– Gestreckter Fusssprung vorwärts
Datenblatt Krokodil
Detailinformationen gemäss swimsports.ch
Eisbär
Anforderungen
– 15- 20 m Beinschlag in Bauch- und Rückenlage
– 20- 30 m Fortbewegen in Rückenlage
– Gestreckter Fusssprung vorwärts
Ziel
– 5-7 m Tauchen mit Richtungswechsel
– 10-15 m Brustbeinschlag mit Armzug
– 50 m Schwimmen am Stück in Bauch- oder Rückenlage
– Gestreckter Fusssprung rückwärts
Datenblatt Eisbär
Detailinformationen gemäss swimsports.ch